FinTech Austria, die Wiener Wirtschaftsagentur und der österreichische Bankenverband haben gemeinsam die “Fintech Week Vienna” ins Leben gerufen. Die Woche – ähnlich zur Fintech Week in Hamburg – bietet eine Plattform für größtenteils unabhängig organisierte Veranstaltungen rund um Innovationen am Finanzsektor.
Fintech Stories at its best
Die österreichischen Fintech Ladies Susanne Krehl, Managing Director Austria and Switzerland bei Barzahlen, und Johanna Maria Leiner, Head of Compliance Governance & Ethics bei der Paysafe Group, organisierten die Fintech Stories zusammen mit dem European Woman Payments Network.

Die Fintech Stories fanden am 21. November 2018 mitten in der Wiener Innenstadt im pompösen Wiener Reitersaal der OeKB statt. Das Thema des Abends lautete: “European careers of women in FinTech – #FinTechStories by Fintech Ladies and European Women Payments Network”.

Fintech Stories: Die Bühnenbesetzung
Zu den Sprecherinnen auf der Bühne gehörten folgende Ladies aus der österreichischen Finanz- und Banken-Industrie:
- Katharina Muther-Pradler
Head of Integrated Supervision, Austrian Financial Market Authority - Evelien Witlox
Global Head of Payments & Cards, ING - Tea Muratovic
Managing Partner, Seasonax Capital - Lisa Johansen
Vice President of Operational Compliance, Paysafe Group

Die Vielfalt der Panelistinnen war bemerkenswert. Vom technischen Hintergrund von Evelin Witlox, über die Investment Banking Erfahrung von Tea Muratovic bis hin zur Juristin Katharina Muther-Pradler war alles vertreten.
Besonders heraus stach Lisa Johansen, die es ohne Studium bis zur Vice President of Operational Compliance der Paysafe Group in London brachte. Statt zu studieren, reiste sie lieber um die Welt. Ihr Durchsetzungsvermögen verdankt sie vor allem dem Aufwachsen in einem Männer-Haushalt. Ihr Tipp: “Bite off more than you can chew.”
Auch das gemischte Publikum war voll dabei und stellte den vier Ladies auf der Bühne viele Fragen zu ihrem Werdegang und potenziellen Hindernissen. Unter anderem wurde diskutiert, was Männer tun können, um Frauen noch besser zu fördern. So machten lebhafte Diskussionen den Abend zu einem vollen Erfolg – für Teilnehmer, Panelistinnen und die Organisatoren.

Unser Fazit
“Wir haben uns sehr gefreut, dass die Fintech Week Vienna uns sehr viele neue Teilnehmerinnen und Interessentinnen für unser Netzwerk gebracht hat. Insgesamt waren rund 80 Teilnehmer vertreten. Das zeigt den Bedarf, den insbesondere die weibliche Szene zum Austausch hat. Es ist immer wieder spannend und wertvoll, was bei den Fintech Stories aus dem Nähkästchen geplaudert wird. Die einzelnen Karrierepfade der Ladies in der Finanz-Szene sind unglaublich inspirierend”, resümieren die beiden Fintech Ladies Organisatorinnen Krehl und Leiner.

Impressionen vom Abend
